Eines der größten, ältesten und berühmtesten Länder für Qualitätsrotweine. Ob im eher kühlen Nordwesten, im zentralen Hochland, der katalanischen Küste oder dem heißen Süden, die Vielfalt an Stilen und Geschmacksrichtungen ist fast unbegrenzt.
Les Tallades de Cal Nicolau 2016Artikel-Nr.: 4135516
Orto Vins | D.O. Montsant
74,90 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 99,87 €
|
Cabrida 2019Artikel-Nr.: 4153419
Celler de Capçanes | D.O. Montsant
38,00 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 50,67 €
|
La Carrerada 2016 CariñenaArtikel-Nr.: 4135716
Orto Vins | D.O. Montsant
49,00 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 65,33 €
|
Palell 2016 100 % Garnacha PeludaArtikel-Nr.: 4135616
Orto Vins | D.O. Montsant
59,00 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 78,67 €
|
Valenciso Reserva 2015Artikel-Nr.: 4360715
Compañia Bodeguera De Valenciso | D.O.Ca.Rioja
24,50 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 32,67 €
|
Mas Collet Seleccio 2020 MAGNUM 1,5lArtikel-Nr.: 4159020
Celler de Capçanes | D.O. Montsant
22,50 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 15,00 €
|
121 - 126 von 126 Ergebnissen |
|
AlicanteDas Weinanbaugebiet Alicante an der Südostküste Spaniens ist berühmt für die Rebsorte Monastrell. |
BierzoBierzo liegt in der Region Léon im Nordwesten Spaniens an der Grenze zu Galicien. Eine junge Region, erst 1989 als DO klassifiziert. |
Costers del SegreEine junge Weinbauregion (1988 klassifiziert als DO) im Westen Kataloniens, geprägt durch heißes und trockenes Kontinentalklima. |
La ManchaGrößte Weinregion Spaniens auf einer Hochebene gelegen im Herzen des Landes südlich der Hauptstadt Madrid. Seit 1976 mit DO Status. |
MallorcaNach der Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts entstanden erst mit dem aufkommenden Tourismus neue, meist qualitätsorientierte Weingüter.
|
MálagaUm Málaga an der andalusischen Mittelmeerküste wird ein traditionsreicher Likörwein aus Muskateller und Pedro Ximenez Trauben hergestellt. |
MentridaRegion im Zentrum Spaniens zwischen den Metropolen Madrid und Toledo. Hauptsächlich Rotwein wird produziert, meist aus der Sorte Garnacha. |
MontsantJunge Weinbauregion westlich der Stadt Tarragona, die das Priorat umschließt. Hauptsächlich Rotwein aus den Sorten Garnacha und Cariñena. |
NavarraAlte Weinregion im Norden Spaniens zu Füßen der Pyrenäen auf sehr unterschiedlichen, aber meist rötlich gefärbten Böden. |
PenedesHistorische Region am Mittelmeer um die Stadt Barcelona mit über 100 angepflanzten Rebsorten. |
PrioratoÜber die letzten 40 Jahre ist das Priorat zu einer der Regionen der Welt mit absoluten Spitzenrotweinen aufgestiegen. |
Ribera del DueroIm Zentrum Spaniens gelegen nördlich der Hauptstadt Madrid liegt das Gebiet auf durchschnittlich 800 Metern Höhe an den Ufern des Duero. |
RiojaDie wohl bekannteste Weinregion Spaniens liegt an den Ufern des Rio Oja im Norden des Landes. |
Sierras de MálagaName für trockene Tafelweine aus der Region Málaga, die ja sonst für Likörweine berühmt ist. |
TarragonaSehr traditionelles Anbaugebiet um die Stadt Tarragona. Berühmt für aufgespritete süße Rotweine im oxidativen Stil. |
Terra AltaTerra Alta ist ein hoch gelegenes, relativ unbekanntes Weingebiet im äußersten Südwesten Kataloniens. |
Utiel RequenaEbenes, heißes Anbaugebiet westlich von Valencia benannt nach den Städten Utiel und Requena.
|
ValdepenasAuf 700 m Höhe werden im Süden von La Mancha moderne unkomplizierte Rot- und Weißweine erzeugt. |
BullasKleines, gut 2000 Ha großes Anbaugebiet im Südosten Spaniens, in dem vor allem die Rebsorte Monastrell angebaut wird. |
EmpordàAnbaugebiet im Grenzgebiet zu Frankreich (Roussillon) in der Nähe zum Mittelmeer mit mediterranem Klima und gefährlichen kalten Nordwinden. |
ValderroasAltes Anbaugebiet im Osten Galiciens an den Ufern des Flusses Sil und seiner Nebenflüsse gelegen. |
Vino de la Tierra de Castilla-La ManchaVino de la Tierra de Castilla-La Mancha ist die zusammenfassende Bezeichnung für „Landweine“ Zentralspaniens. |
Vino de la Tierra de Castilla-LeónVino de la Tierra de Castilla-León ist der Name für “Tafelweine” aus der Region am Duero nördlich von Madrid. |