Weintreff
"NEUE JAHRGÄNGE UND ENTDECKUNGEN"
Freitag, 31. März, 19:00 Uhr
Preis pro Person € 29,00
verbindliche Anmeldung bis 30.03.2023
Mit viel Enthusiasmus sind die Weinmessen in diesem Jahr wieder gestartet.
In ganz Europa ist das Angebot an Präsentationen für Weinprofis riesig geworden.
La Tienda hat sich zwei Veranstaltungen ausgesucht und intensiv gearbeitet. Von den
Messen in Barcelona und Düsseldorf möchten wir Ihnen Neuheiten und neue
Jahrgänge präsentieren. Sind Sie neugierig geworden?
Dann melden Sie sich an für diese spannende Probe:
info@la-tienda.de
02166-93150
_______________
Wir starten musikalisch in das Jahr!
mit den GENTLE TONES am
20.01.2023 ab 19:00 Uhr
Eintritt Konzert 18,00 €
Anmeldung erforderlich!
info@la-tienda.de
Überwiegend akustisch, mit zwei Gitarren, Percussion und
mehrstimmigem Harmoniegesang.
Wir entkorken entspannte Weine und
bereiten kleine Köstlichkeiten vor, die sie entgeltlich bestellen können.
__________
Freitag, 14.10.2022, 19:00 Uhr
Junge Weintalente
Preis pro Person 29,00 €
inkl. Wein, Wasser, Brot, Snacks
verbindliche Anmeldung bis 13.10.2022
______
Letzter Weingarten in 2022
auf dem Rheydter Wochenmarkt:
15.10.2022 11-17 Uhr
_______
Malerei - Keramik - Fotokunst und Wein
Sandbauernhof Liedberg
29.+30.10.2022 jeweils von 11-17 Uhr
_______
Hausmesse 2022
Samstag, den 12.11.2022 von 13 bis 19 Uhr
Wir freuen uns auf Top-Winzer:
Gramona - Corpinnat | Spanien
Cana Michiels
Más que Vinos | Spanien
Alexandra Schmedes
Gut Hermannsberg | Nahe
Achim Kirchner
Nick Köwerich | Mosel
Annette und Nick Köwerich
Rudolf May | Franken
Rudolf May
Poliziano | Toskana
...und liebste Weine aus unserem Sortiment
________
Nächster Weintreff
Freitag, 23. September 2022, um 19 Uhr
Thema: Zeitgenössische Rotweine
Vorbei ist die Zeit des schweren, alkoholreichen und eichenholzgeprägten Rotweines. Eleganz und Finesse sind
gefragt, die getragen sind von der Frucht der jeweiligen Rebsorten. Natürlich ist auch zentral die Herkunft der
Trauben: Klima, Boden, Jahrgangstypizität und alles was damit zusammenhängt. Am wichtigsten bleibt jedoch
immer noch die Handschrift des Winzers, der ja über die Arbeit im Weinberg, Lesezeitpunkt und Selektion der
Trauben und natürlich Länge und Gebinde des Ausbaus bestimmt.
Wir möchten diese Rotweine mit Ihnen gemeinsam erkunden. Meist sortenreine Weine aus vier europäischen
Ländern sollen zeigen, dass dieser Weintyp seine Berechtigung hat und uns zu verzaubern weiß.
Freitag, 23. September 2022, um 19 Uhr
in Rheydt, Urftstr. 99
Kostenbeitrag € 29,00 / Person
inkl. Weine, Wasser, Brot, Olivenöl, Snacks.
______
Weintreff 19.08.2022 19:00 Uhr
Thema: Weißweine mit Stil und Charakter
Liebe Freund*innen der guten Weine!
Natürlich kann Wein auch unkompliziert und erfrischend daherkommen. Es gibt aber auch Gelegenheiten,
bei denen man einiges mehr erwartet. Weine mit Struktur, Charakter, Komplexität – die sich einem nicht sofort
offenbaren, mit denen man sich beschäftigen muss. Besonders spannend wird es, wenn sich die Weine im Glas
über die Zeit verändern, wenn man mit jedem Schluck andere Nuancen entdecken kann.
Einfach große Weißweine mit Tiefe und Spannung.
Preis pro Person 35,00 €
inkl. Wein, Wasser, Brot, Olivenöl, Snacks.
verbindliche Anmeldung: info@la-tienda.de oder 02166-93150
______
Stappens Weinfest:
14.08.2022 14-21 Uhr
Wir sind mit guten Tropfen dabei!
Special guests: Jürgen Wagner von Celler de Capçanes
Stephan Rumpf vom Weingut Kruger-Rumpf
Weingarten auf dem Rheydter Wochenmarkt:
13.08.2022 11-14 Uhr
Special guests: Jürgen Wagner von Celler de Capçanes
Stephan Rumpf vom Weingut Kruger-Rumpf
______
Weingarten auf dem Rheydter Wochenmarkt:
09.07.2022 11-14 Uhr
Special guest: Alexandra Schmedes von Más que Vinos
______
Weintreff 03.06.2022 19:00 Uhr
Thema: Rosé mit Schmackes!
Preis pro Person 29,00 €
inkl. Wein, Wasser, Brot, Olivenöl, Snacks.
verbindliche Anmeldung: info@la-tienda.de oder 02166-93150
______
Weintreff 29.04.2022 19:00 Uhr
Thema: Rebsorten-Karussel
Liebe Freund*innen der guten Weine!
Die Vielfalt an Rebsorten ist riesig. Bis zu 10.000 wurden im Laufe der letzten 2.500 Jahre aus wilden Reben
gezüchtet. Mehrere Tausend davon sind hauptsächlich in den europäischen Ländern für die Weinproduktion
zugelassen. Sehr spannend ist es, sich mit dieser Vielfalt zu beschäftigen und sie kennen zu lernen.
unterscheidet einen Riesling von einer Scheurebe oder einen Tempranillo von einer Garnacha? Hinzu kommen
auch noch seltenere Rebsorten, die wieder entdeckt werden, und bekanntere Sorten, denen man mehr
Aufmerksamkeit und Sorgfalt widmet, um die Qualität zu steigern. Lernen Sie mit uns markante Sortenmerkmale
zu unterscheiden und den Geschmack weniger bekannter Sorten kennen.
Preis pro Person 29,00 €
inkl. Wein, Wasser, Brot, Olivenöl. Snacks
verbindliche Anmeldung: info@la-tienda.de oder 02166-93150
____
Weintreff 25.03.2022 19:00 Uhr
Thema: Das neue alte Spanien
Mit Verstand und Können der Tradition verbunden
Crianza, Reserva, Gran Reserva und der Einsatz kleiner Holzfässer besonders aus der aromatischen amerikanischen Eiche
– das waren die Grundsätze der spanischen Weine in der Welt. Dahinter stand die Maxime, dass die Qualität des Weines
vor allem im Keller geprägt wird. Dann kam die Zeit des amerikanischen Weinkritikers Robert Parker und die Weine wurden
immer kraftvoller und dichter. Das waren Weine zum Degustieren, aber nicht mehr zum Trinken.
Darauf folgte die Gegenbewegung. Frische, Schlankheit, Eleganz und Finesse sollten die Weine prägen: die Herkunft,
die Lage, das Terroir. Damit kehrte man auch zurück zu neutraleren Gebinden zum Weinausbau. Beton, Amphoren und
größere und ältere Holzfässer ersetzten das Barrique. Minimale Eingriffe beim Weinausbau werden propagiert, die Weine
sollten natürlicher werden. Auch der Rebsorten-Uniformität war man überdrüssig. Anstatt Importen aus Frankreich und dem
allgegenwärtigen Tempranillo besann man sich auf den eigenen Schatz, und besonders die vielgeschmähte Garnacha wurde
wiederentdeckt. Macabeu, Verdeja oder Picapoll negre erleben eine längst verdiente Renaissance. Biodiversität
und ökologische Landwirtschaft wurden auch zum Thema. Dieser Paradigmenwechsel bekam seinen Anstoß nicht nur
von der französischen Seite, sondern auch durch die Rückbesinnung auf die Traditionen der Großeltern. Dies zeigt sich
ebenso in einer Wiederbelebung der Produktion von oxidativen Weinen.
Lassen Sie sich also ein auf die neuen – alten Weine aus Spanien, auf neue Rebsorten, ungewöhnliche Ausbaumethoden,
anderen Umgang mit alten Bekannten. Acht besondere Weine erwarten sie, manchmal ungewohnt, anders,
aber immer mit Charakter, Stil und Aussage.
Preis pro Person 29,00 €
inkl. Wein, Wasser, Brot, Olivenöl
verbindliche Anmeldung: info@la-tienda.de oder 02166-93150